27.09.2023, 13:31
|
#11834
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 800
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Sowohl das 1,5 Grad als auch das 2 Grad Ziel steht vor allem aus einem Grund überhaupt nicht zur Debatte: Wir werden in Summe das Ziel nicht erreichen. Das ist Traumtänzerei. Die Ziele werden aufgeweicht werden (z.B. Netting zw. Sektoren, EU-weite Klage gegen Verbrenneraus, Verschieben von Verbrenneraus in UK, Aufweichen des GEG) und es wird Änderungen geben um politisch eine Zielerreichung kommunizieren zu können. Das war's dann.
Diese ganzen Regelungen, Abkommen und Vereinbarungen sind m.E. zwar notwendig, allerdings längst nicht hinreichend. Es müsste auch gehandelt werden. Jetzt. Das passiert nicht oder nur in viel zu geringem Maße. Weltweit betrachtet sind wir doch eher auf einem 2,5-3 Grad Kurs, oder etwa nicht?

|
wie gerade schon geschrieben hier nachzulesen:
http://extremwetterkongress.org/wp-c...3_PM_final.pdf
Geändert von longo (27.09.2023 um 13:38 Uhr).
|
|
|