Zitat:
Zitat von keko#
Ich lerne: nun wieder Ost gegen West. Auch West gegen China, Indien gegen China oder West? Auf jeden Fall wird kräftig aufgerüstet und frische Mauern gezogen.
Dann frage ich mich: und bzgl. dem Klimawandel sitzen dann alle Parteien, die sich politisch, militärisch oder wirtschaftlich mehr oder weniger bekriegen wieder friedlich beisamen und handeln globale Strategien aus? 
|
Ja, sie handeln Strategien aus. Das Problem wird ignoriert. Denn wie die Zahlen allerdings zeigen passiert nichts. Effekt Null. Es wird an einer Wirtschaftspolitik festgehalten, die nicht mehr in die Zeit passt. Ein Teufelskreis, dem wir nicht zu entkommen vermögen.
In der Psychologie gibt es ein klassisches, behaviouristisches Experiment:
ein Regenwurm befindet sich seiner Behausung im Erdboden, die zwei Ausgänge hat, y-foermig angelegt, A und B. Der Regenwurm benutzt gewohnheitsmäßig Ausgang A. Die Forscher haben nun eine Elektrode an Ausgang A angebracht. Jedesmal, wenn jetzt der Regenwurm Ausgang A benutzt, bekommt er einen unangenehmen Stromschlag ab. Die Forscher haben herausgefunden, dass im statistischen Mittel ein Regenwurm 123 Mal braucht, bis er gelernt hat Ausgang B zu benutzen.
Duemmer als ein Regenwurm? Ausgang B ist zwar bekannt, denn man verhandelt ja immer und es gibt Strategien, nutzt diesen jedoch nicht.
