gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 15:48   #10612
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das stimmt ja nicht. Gerade die südlichen Bundesländern haben bislang ja quasi eine Totalblockade betrieben. Da gibt es schon noch eine Menge Potential.
Mehr Wind können wir nicht machen, höchstens mehr Windkraftanlagen. Wenn kein Wind weht, bringen doppelt so viel Anlagen auch nicht mehr als halb so viele.

Wen Details interessieren, kann sich hier durchlesen: Vollaststunden von Windenergieanlagen .... Hat viele interessante Erkenntnisse, z.B. daß aktuell bestenfalls ca. 2000 Vollaststunden real sind, mit Prognose für die Zukunft auf ca. 3000 (also ca. 22 - 34 % der Jahresstunden). Auch ist der Unterschied zwischen Nord und Süd relevant; im Norden ist viel häufiger stärkerer Wind, so daß übers Jahr aus der gleichen Anlage im Norden ca. doppelt so viel Energie herauszuholen ist, als in Bayern oder BA-WÜ. Insofern ist die Rentabilität einer Windanlage im Süden deutlich schlechter, was die Motivation zur Investition auch gehörig dämpfen kann; "jede Menge Potential" ist das für mich nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten