Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Meiner Meinung nach müsstest Du das bei Deinem Argument berücksichtigen. Die Menge an Kohle, die wir noch in die Luft pusten, bleibt stets dieselbe.
|
Das ist in Teilen richtig. Der CO2 Handel in Europa ist tatsächlich begrenzt. Allerdings sind die Preise relativ gering. Diese Komponente hat noch nicht den gewünschten Effekt. Es ist aber definitiv ein Effekt. Mit einer erzeugten KWh aus Kohle kann ich mehr als doppelt soviel KWh aus Gas produzieren. Dennoch setzen wir auf Kohle. Das ist natürlich preisgetrieben und wir haben diese in Teilen selbst. Was an Deiner Aussage so nicht korrekt ist, ist die gleichbleibende Menge Kohle. Mit Gas könnte ich mehr als doppelt soviel Energie bekommen.
Wenn jetzt Länder wie Finnland, Frankreich, etc. noch mehr auf Kernkraft setzen, wird die Nachfrage nach Zertifikaten vielleicht gar nicht so viel höher. (ist nur ein Szenario).
Mit anderen Worten: Mit dem Umstieg von Kohle auf Gas hätten wir deutlich mehr Raum, um sinnvolle Strategien für die Erneuerbaren weiterzuentwickeln und würden gleichzeitig sehr schnell einen positiven Effekt auf den CO2 Ausstoß haben.