Zitat:
Zitat von tridinski
die deutschen Automanager und die deutsche Politik machen genau das was du sagst:
Das erste haben sie so gut wie geschafft. Das Danach beginnt dann irgendwann in ein paar Jahrzehnten, hat man den Eindruck wenn man der deutschen Autobranche inkl. Amigotypen wie Wissing und Lindner lauscht. Beschleunigter Bau von Autobahnen oder eFuels gehört alles noch zum ersten Satz im Zitat.
"Danach .... einfach .... neues System": Da sind auf dem Strategie-Powerpoint einfach ein paar Wölkchen drauf wo klein dransteht "hier geschieht ein Wunder". Hier passiert aber kein wunder sondern genau das was zB bei Kodak passiert ist. Oder Nokia. Oder GM. Oder ... Und schuld daran ist man selber.
|
Naja, man muss zur Verteidigung aber auch sagen, dass man eben in China bisher keine Konkurrenz hatte, da die Chinesen keine nützlichen Verbrenner gebaut haben.
Und nun ist es eben so wie es überall so wäre. Wenn ein ähnliches Produkt aus dem eigenen Land kommt, kauft man eben das. Ist hier nicht anders.
Wenn VW es wirklich schafft den ID 2 mit einigermaßen Reichweite für 25.000 Euro auf den Markt zu bringen, ist das zumindest hier in Deutschland ein riesen Schritt.
Denn was für China gilt, gilt auch für Deutschland. Fast Niemand kauft sich ein chinesisches Auto wenn es ein ähnliches von einem deutschen Hersteller gibt.