Zitat:
Zitat von deralexxx
Wenn du sagst, die aktuell ergriffenen Instrumente sind falsch (bezieht das die vorgeschlagenen mit ein oder nicht?) - welche wären denn richtige Instrumente unter der Rahmenbedienung: abwarten und Möhrensuppe ist keine Option, das hat das Bundesverfassungsgericht ja festgestellt.
|
Erstmal danke, daß Du so sachlich auf die kleine (nicht ernstgemeinte) Provokation mit der Möhrensuppe reagiert hast
Um ehrlich zu sein, habe ich natürlich auch kein Patentrezept. Ich bin kein Physiker und kann eigentlich nur hinterfragen, ob die Annahmen richtig sind. Und das ist leider häufig nicht der Fall.
Um nicht wieder in drastische Abhängigkeiten zu geraten, wäre auf jeden Fall eine etwas breiter diversifizierte Zusammenstellung von Paketen sinnvoll. Der weitere Ausbau von Windkraft und Solar macht auf jeden Fall Sinn. Ich bin aber durchaus der Meinung, daß man mittelfristig anders agieren sollte. Es gibt viele Gebiete auf der Erde, wo die Sonne intensiver und zuverlässiger scheint als hier. Es gibt andere Gebiete, wo der Wind an Land so stark und zuverlässig weht wie bei uns auf der Nordsee. Man könnte dort Offshore Effekte zu Onshore Preisen generieren. Ideen für Speicher gibt es auch. Man könnte an diesen Stellen direkt Kraftstoffe (egal ob Gas oder Ölverwandt) herstellen. Die Energie kommt aus der Sonne oder vom Wind. Der Speicher könnte wie heute ein Kohlenstoff basierter Treibstoff sein. Vielleicht gibt es in Zukunft andere Ideen, wie man den Speicher ohne das Oxidationsmittel zum Verbraucher bringt. Ob man dann den Verbraucher auf Verbrennerbasis aufbaut oder vielleicht vorab konvertiert, kann man ja offen lassen. Ob das so umgesetzt werden kann, weiß ich nicht. Aber ich weiß, daß ich es nicht weiß. Und genau deshalb würde ich nicht die Technologie vorschreiben, sondern den den CO2 Verbrauch des gesamten Prozesses bzw. würde ich den bepreisen. Auch wenn es deutlich intelligentere und technisch bewandertere Menschen gibt, traue ich niemandem zu, daß dieser heute eine finale Entscheidung treffen könnte. Und wer das von sich behauptet - durch sagen oder tun - dem würde ich sehr skeptisch begegnen
