Zitat:
Zitat von dr_big
Bei den Börsenpreisen sehe ich heute 0 - 13ct/kWh. Vielleicht liegt es nicht an der Politik, sondern an den Stromanbietern?
|
Zumal die Bundesregierung für die Subvention der Strom-Netzentgelte zusätzlich 12,84 Milliarden € in 2023 zur Verfügung stellt.
Ab März wird rückwirkend zum 01.01.23 für 80% des Vorjahresverbrauchs der Strompreis brutto bei 0,40 € begrenzt ( subventioniert ).
Ich bin nur mal gespannt, wie der Nachweis bzw. die Berechnung bei Stromkunden durchgeführt wird, die den Anbieter gewechselt haben und daher beim aktuellen Anbieter keine Vorjahresdaten vorliegen. Es bleibt spannend...
Es ist teilweise absurd, welche Strompreise derzeit von Privatkunden verlangt werden und dann der überschüssige Betrag ( über 0,40 € ) vom Staat/Steuerzahler übernommen wird.
Ob die Übergewinnsteuer tatsächlich wirkt und einen Teil der Summen wieder einbringt, muss sich zeigen.
Zum Glück ist der Papiermangel weitgehend beseitigt, damit die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren laufen können.