Zitat:
Zitat von Matthias75
Vermutlich mache ich mich jetzt unbeliebt, aber…
Wie oft will er noch seine Leistungen analysieren und für die nächste Saison Schlüsse daraus ziehen und/oder etwas neues/anderes ausprobieren (nach letzterem sieht es aktuell zumindest nicht aus)?
Ich meine, er wird im Frühjahr 35 Jahre als und hat scheinbar immer noch keinen richtigen Plan, was trainingstechnisch bei ihm funktioniert und was nicht. Soviele Jahre bleiben ihm nicht mehr, um das herauszufinden. Natürlich kann man auch in dem Alter etwas neues Testen und mal den Trainer wechseln, um neue Reize zu setzen. Bei Sanders wirkt das auch mich nicht so, als hätte er einen langfristigeren „Masterplan“. Kann mich aber auch täuschen. Ist nur mein Eindruck von außen beim Betrachten seiner Videos.
M.
|
Der Eindruck entsteht schon, aber man sollte halt auch immer schauen wo er herkommt! Letztlich verdient er mehr Geld als andere , vielleicht erfolgreichere Triathleten.
Im Grunde spielt er ne Soap im Tria "guter Wettkampf, schlechter Wettkampf" ich glaube eine grosse Fanbase erklärt sich dadurch: viele definieren Ihre Ziele ähnlich wie er, da immer wieder das Leben dazwischen kommt.
Bei ihm als Profi natürlich blöd, aber bei uns ganz normal...das sieht man ja an den jährlichen Trainingsplanänderungen usw die viele normalos machen.
Er fesselt letztlich mit seine Bekanntmachung seine Anhänger auf die nächsten unbestimmte Zeit mit seinen neuen Zielen...und alleine die Tatsache, dass er mit den Idens trainiert bedeutet schon mega Mediazeit und Aufmerksamkeit. vielleicht ist er schlauer als wir alle denken.
Ziel für einen Profi ist es ja, Geld zu verdienen...nicht Titel zu gewinnen, wenngleich man meinen könnte beides hängt zusammen.
Ist halt schon bezeichnend, dass sein zweiter Platz kaum gewertet wird..andere haben den Ironman gewonnen, Frodo war nicht da, egal...