gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2022, 09:36   #3278
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.854
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich kann man jeden Krieg beenden, indem man kapituliert, aber dann wäre, wenn das jeder so machen würde, ein Agressor schnell bei der Weltherrschaft angelangt. Dessen sollte man sich bewusst machen und seine Gedanken auch stets zu Ende denken.
Nur dann, wenn er der alleinige Aggressor ist und bleibt.

Das ist aus meiner Sicht aber unwahrscheinlich. Denn erfolgreiche Strategien finden Nachahmer. Es gäbe nach einiger Zeit nicht nur ein einziges aggressives Land, sondern viele. Ein Aggressor würde also nicht nur auf friedliche, unbewaffnete Länder stoßen, sondern immer häufiger auf andere aggressive Länder. Die Auseinandersetzungen würden immer verlustreicher. Alternative Möglichkeiten zur Konfliktlösung gewinnen dadurch an Bedeutung.

Diese Grundregeln der Spieltheorie kennen wir vermutlich alle. Am meisten Erfolg hat eine abgewogene Strategie aus Kooperation und Aggression. Das macht die Sache ja so schwer. Reiner Pazifismus führt ebenso in eine Sackgasse wie der Militarismus. Die Mischung macht’s.
Klugschnacker ist offline