Zitat:
Ärztekammer für Isolierung nach Schnelltest
Die Bundesärztekammer hat angesichts knapp werdender PCR-Tests einen pragmatischen Umgang bei der Isolierung von jüngeren Menschen gefordert. Bei jüngeren Menschen würde es ausreichen, eine Infektion mit einem Schnelltest festzustellen, sagte Ärztekammerpräsident Klaus Reinhardt dem Deutschlandfunk.
Eine Bestätigung mit einem PCR-Test sei aus seiner Sicht nicht mehr nötig. Dadurch seien dann ausreichend Tests für ältere Menschen und Mitarbeiter des Gesundheitswesens vorhanden. Reinhardt unterstützte damit den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für eine Priorisierung von PCR-Tests.
Reinhardt zufolge haben die hohen Infektionszahlen aktuell noch keine größeren Folgen für die Intensivstationen der Krankenhäuser. Die Situation auf den Normalstationen sei allerdings unklar, da es hier kein gutes Meldesystem gebe.
|
Ist das nicht diskriminierend? Warum sind Schnelltests bei jungen Menschen ausreichend, aber nicht bei älteren?
Man hat gar kein Interesse mehr daran, asymptomatische Fälle zu erkennen und damit das Infektionsgeschehen zu begrenzen. Dann kann man aber auch die Quarantäne komplett streichen. Denn wenn ich krank bin, bleibe ich daheim, und wenn ich keine Symptome habe, laufe ich frei rum und stecke Leute an.
Anstatt das man ein vernünftiges Testsystem in Deutschland aufzieht, werden nun junge Leute diskriminiert. Yeah!