Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...Lösungen dafür gibt es ja einige, wenn ich auch keine in freier Wildbahn je erlebt habe:
...
|
Bisschen viel Polemik in deinem Post und die von dir beigesteuerten Links tragen auch nicht zur Versachlichung der Diskussion bei.
Ich war schon in mehreren Lokalen, in denen mobile Luftfilter standen und viele Gastronomen haben schon im ersten, teilweise auch erst im zweiten Lockdown ihre Klimaanlagen mit entsprechenden Hepa-Filtern nachgerüstet, so dass der verbesserte technologische Infektionsschutz (der ja erwiesenermaßen effektiv ist, wie durch neuere Studien belegt) einem als Gast nicht auf Anhieb ins Auge fällt.
Das war ja auch gerade im zweiten Lockdown ein oft gehörtes Argument, warum damals ausnahmslos alle gastronomischen Betriebe wieder schließen mussten, obwohl ein erheblicher Teil von Ihnen z.T. erhebliche Mittel in die Nachrüstung von Filteranlagen investiert hatten.
An der Grundschule meiner Frau sind alle Klassenzimmer seit dem Wiederbeginn nach den Sommerferien mit je zwei Luftfiltergeräten ausgestattet. Alle 20min gelüftet wird dort (bei jedem Wetter) trotzdem weiterhin.
Die Filter wurden zwar gegen Covid-19 angeschafft, filtern aber auch Aerosole mit Influenzaviren, Rhinoviren und klassischen Coronaviren aus der Raumluft.