gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2021, 15:21   #2468
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
....
Meine Privatprognose geht dahin, dass sich vieles an unnötigem Konsum von selbst erledigen wird, da die Preise steigen werden und der eine oder andere nicht mehr mithalten kann.
.......
Das denke ich nicht. Unser Wirtschaftssystem basiert zwangsläufig auf Wachstum, wozu auch eine gewisse breite Binnennachfrage gehört, weil der Export nicht alle Profite bringen kann. Und vor allem der gewerkschaftsnahe SPD-Fügel wird auf eine starke Binnenachfrage nicht verzichten wollen. aber auch nicht die Unternehmer.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Womit wir zurückkehren dahin, wo wir bis Mitte des 20. Jahrunderts waren: vieles, was im Leben über Arbeit und Essen hinausgeht, ist nur für eine kleine, wohlhabende Elite finanziell erreichbar. Das wird sich dann recht schnell über den Konsum hinaus auch auf Bereiche wie Bildung und Kultur auswirken, bis hin zur politischen Mitbestimmung, befürchte ich.
Das würde eine tiefe, anhaltende, chronische Wirtschaftskrise bedingen. Es braucht für die Gewinne der Unternehmen einen breiten Massenkonsum. Die reiche Elite kann nicht genug Autos, Elektronik, Haushaltsgeräte, Häuser usf. kaufen, höchstens gewisse Luxusgüter. ;-) .

Geändert von qbz (26.09.2021 um 15:32 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten