Zitat:
Zitat von dr_big
Die FDP will Sozialausgaben deckeln und Reiche entlasten. Das klingt genau nach dem Gegenteil. Neben Steuerentlastungen für die Wohlhabenden soll auch die Staatsvershculdung gesenkt werden, woher das Geld kommen soll weiss die FDP aber scheinbar selbst nicht. Klingt jetzt nicht nach einem tragfähigen Zukunftskonzept.
|
Ich bin auch dafür diese zu deckeln. Also im Umlageverfahren. Ich wäre dafür die Maximale Beitragsbemessungsgrenze wesentlich niedriger anzusetzen als Heute (Glaube Heute bei GGV 74k und bei Rente 79k. Also Pi Mal Daumen. Ggf auch Zahlen von 2017. Nicht so wichtig. geht mir nur ums Prinzip).
ABER: Und das wäre Neu ! Ich will nicht das der Bürger das Geld ausgezahlt bekommt. Nein ich will das die Arbeitnehmer dann verpflichtet werden die freiwerdenden Mittel anzulegen in einer kapitalgedeckten, personenbezogenen Sozialversicherung. So das wir endlich das 2-Säulenmodell bekommen.
Nun aber noch eine zusätzliche Idee: Ich will dann das der Beitrag zum jetzigen umlagefinanzierten System nicht mehr gezahlt wird durch 50% AG Anteil und 50% Arbeitgeberanteil, sondern ich will das der Arbeitgeberanteil auf 100% erhöht wird, so das die Arbeitnehmer noch mehr finanzielle Mittel bekommen zur Finanzierung der zweiten kapitalgedeckten personenbezogenen Säule der Sozialversicherung (Rente + Krankenkasse).
Da gehe ich mit meiner Idee weiter als alle Parteien in Deutschland. Das wäre ein kompletter Paradigmenwechsel für mehr Verantwortung der Firmen. D.h. ich würde dem Bürger einen starken Finanzierungspartner an die Seite stellen, der sich zu 100% um das Umlagefinanzierte System zu kümmern hat.
Ich verstehe diese Idee als neue bürgerliche Liberale Richtung innerhalb des Liberalismus. Die Kernaussage ist
Liberalismus für Alle,
Liberalismus von unten gedacht.
Liberalismus für alle Bürger, Steuerzahler, Sozialbeitragszahler der Europäischen Union.
Ich wäre ja eigentlich der beste Kandidat durch meine Neigung endlich ordentliche Visionen und Perspektiven aufzuzeichnen für den neuen realen Liberalismus und für eine
Föderale Republik Europa. Ich besitze ja wenigstens Empathie gegenüber Steuerzahlern, Sozialbeitragszahlern und Arbeitnehmern.