gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2021, 11:26   #370
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von mwpk71 Beitrag anzeigen
Mal eine organisatorische Frage: Ich würde auch beim Laufen gerne auf Eigenverpflegung setzen. Mein "Essen" habe ich hierfür in einer Softflask, die ich dann konstant bei mir trage (mehrfach im Training erprobt).

Die Frage ist, wie bekomme ich die Sicher zur WZII? Muss ich die dann auch schon Samstags mit abgeben? Eigentlich ist die Flasche dicht, ich bin mir nicht sicher wie sorgsam die beim Verladen mit den Wechselbeuteln umgehen.

Habe die Pampe auch noch nie 24h vorher zusammengerührt (Malto 19+ FZ) - müsste ich dann evtl. auch nochmal testen.
Es gibt doch immer die "Eigenverpfleger"-Abschnitte bei den Versorgungsstationen. Könnte man das nicht darüber regeln? Dann müsstest du das halt bei der ersten Versorgungsstation auf der Laufstrecke deponieren lassen...

Edith:
https://www.challenge-roth.com/vorbe...-training.html
"Eigenverpflegung
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich durch „betreuende Helfer“ an allen Versorgungsstationen bis 100m nach jeder Versorgungsstelle sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke versorgen zu lassen.
Das Zureichen von Eigenverpflegung hat jeder Teilnehmer über Privatpersonen selbst zu organisieren. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung für diesen privat zu organisierenden Service."

Wobei natürlich die Frage ist, wie gut das mit dem Hygienekonzept in Einklang steht.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten