Zitat:
Zitat von Mo77
Es gab aus meiner Sicht anfangs kaum Meinungsspektren die offen ausdiskutiert wurden. Viele haben sich bereits in diesem Moment angehängt Gefühlt. In ihre Blasen sind sie erst später reingeklettert.
Natürlich teile ich deine Meinung, dass einseitige Informationsbeschaffungsbubbles ungut sind.
Du schiebst die Verantwortung alleine auf Lieschen Müller da raus zu kommen. Mir ging es eher darum wie sie da rein gekommen ist.
Ich kenne viele die sich vielseitig informieren.
Mit so Hardcore Leugnen hab ich keinen Kontakt. Viele werden aber in diese Ecke geschoben ohne auch nur zuzuhören.
Kenne paar Künstler, Veranstaltungsbranche, Gastronomen, Friseure etc. Denen ging es ganz konkret um ihre (berufliche) Existenz als um Staatszersetzung.
|
Es gab selten ein Thema das so omnipräsent war wie corona, nahezu jeden Abend sind Talkshows auf ard und ZDF mit den wildesten Meinungen durch Menschen vertreten. Das Thema hier hat hunderte Seiten. Jede Zeitung hat hunderte Artikel zum Thema geschrieben. Jeder eine Hochschule mal auf Google Maps gesehen hat wurde als Wissemschaftler gehört der eine neue Erkenntniss zum Thema Corona zu haben schien.
Leserbriefe, Umfragen im Radio bei denen man seine Meinung sagen konnte. Nahezu jedes Gespräch mit Menschen im privaten Umfeld in den letzten 1.5 Jahren kommt früher oder später zu Corona und man jeder hat eine Meinung dazu.
Das Thema beschäftigt im wahrsten Sinne des Wortes den ganzen Planeten. Mehr Aufmerksamkeit und diversere Diskussion wird es vllt nie wieder geben.