Zitat:
Zitat von Hafu
Meiner Meinung nach erfordert es mehr kriminelle Energie als den eigenen Schützling zu dopen.
Es ist sicher nicht undenkbar, aber eben auch kein besonders wahrscheinliches Szenario. Und wie oben geschrieben: in den allermeisten Sportarten genügt es nicht, einen einzigen Konkurrenten aus dem Weg zu schaffen, um sich einen messbaren Vorteil zu schaffen.
|
Ganz klar. Es besteht aber zusätzlich die Gefahr, dass autoritäre Regime nicht mehr nur Hacker beauftragen, nach TUE zu fahnden, sondern auch Spitzensportler aus anderen Ländern als Dopingtäter dastehen lassen wollen. Ebenfalls könnte es für ausgesprochene Anti-Doping-Aktivist:innen problematisch werden. Neben dem Fall Tonya Harding als Muster gibt es ja auch den Fall Dieter Baumann und den Fall Alex Schwazer. Wenn man sich überlegt, wie Grigory Rodschenkov und Julia Stepanova sich schützen müssen, erscheinen etwaige "Dopinganschläge" noch zu den harmloseren der zu befürchtenden Anschläge zu gehören.