Zitat:
Zitat von Schlafschaf
Dazu passen ja auch die Aussagen, dass die Politiker sich nicht trauen härtere Maßnahmen zu beschließen weil sie Angst haben bei der nächsten Wahl dafür abgestraft zu werden.
Gäbe es diesen Konsens für härtere Maßnahmen müssten die Politiker ja eher Angst haben Stimmen zu verlieren durch die aktuelle Taktik des Aussitzens!
|
Wobei Politiker ja nicht nur dazu gewählt sind, immer den gesellschaftlichen Mehrheitswillen umzusetzen. Die Politiker (zumindest im Bundestag) sind vom Deutschen Volk gewählt, um sie zu vertreten. In ihrer Entscheidungen sind sie jedoch nur dem eigenen Gewissen unterworfen. Das kann, muss aber nicht mit dem Mehrheitswillen übereinstimmen. Wäre das anders könnten keine unpopuläre Entscheidungen getroffen werden.
Dass es bei der nächsten Wahl die Quittung gibt ist aber auch klar.