|
Ich bin ja mal gespannt.
Wenns dann an Ostern wieder 20°C und Sonnenschein hat.
Dann werden die ganzen Scharen, die jetzt spontan einen Urlaubstag mehr bekommen haben, in die Natur raus gehen, gemeinsam grillen, die Bergdörfer verstopfen (obwohl ja unnötige Reisen vermieden werden "sollen")
....
Und am Ende ist der wirtschaftliche Schaden wieder viel größer, als der Mehrwert durch den einen Tag lockdown.
Nicht falsch verstehen, ich bin für Maßnahmen, wenn die Zahlen gerade wieder ansteigen.
Ich hab nur Zweifel dass die deutsche Gesellschaft mit dem Ausblick auf Ostern richtig umgehen kann, sodaß der geplante Mehrwert auch fruchtet.
(Korrigiert mich bitte, wenn ich das aus meiner Homeoffice-Blase heraus falsch interpretiere. Ich bin z.B. schon lang nicht mehr ÖPNV gefahren)
|