Zitat:
Zitat von Seyan
Da das Thema Sport in der aktuellen Situation ja völlig aussen vorgelassen wird, wie wird sich die ganze Sache denn auswirken, z.B. auf die Schwimmfähigkeiten der Menschen? Man ist ja schon vor Corona besorgt gewesen, dass die Jugendlichen und Kinder mehrheitlich nicht mehr Schwimmen können, und die Tendenz wird ja weiter bestärkt. Und viele Ältere können mit Bewegung im Wasser viel mehr anfangen als beim Joggen oder sonstigem.
Weiterhin nur Schwarzmalerei oder realistische Einschätzung einer sich bereits vorher anbahnenden Entwicklung?
|
Die Pandemie wirkt auch hier wie in so vielen Bereichen wie ein brennglas. Dinge, die schon akut waren sind es jetzt noch mehr. Schwimmkurse sind hier ein ganz elementarer Punkt. Und hier werden Kinder, die sowieso zu Hause weniger gefördert werden als andere weiter ins Hintertreffen als andere. Eltern, denen schwimmen wichtig ist, werden im Sommer mit ihren 5-7 jährigen so oft es geht ins Freibad rennen und notfalls selber mit ihnen üben.
Ich werde aber auch nie verstehen, wieso schwimmen nicht ein elementarer Kern des sportunterrichts der Schulen ist. Klar, sollten Eltern da hinterher sein, sind es eben aber nicht alle. Hätte man nicht alle kommunalen Schulbäder gnadenlos kaputtgespart könnte man sogar im Spätsommer eine Initiative Schwimmlehrnen machen und das deutlich intensivieren um die Kinder abzuholen, die bspw in diesem Winter „drangewesen“ wären.