gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2021, 23:24   #18900
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
stimmt, nur sind eben die 1. Prio Gruppen und auch Teile der 2. nicht diejenigen die die Wirtschaft aufrecht erhalten.
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt.
....
Ausgangsbedingungen sind, Europa hat viel, viel zu wenig Impfstoff, um alle zu impfen. Aufgrund der schweren Corona-Verläufen bei den älteren Altersgruppen sind die Intensivstationen überfüllt und andere Behandlungen müssen verschoben werden. Menschen aus den Nicht-Risikogruppen bleiben u.U. länger krank, weil an der Situation der Krankenhäuser würde das Impfen der Nicht-Risikogruppen erstmal nichts ändern. Es dauert auch sehr viel länger, bis diese geimpft sind als die Impfung der Risikogruppen, zumal im 1. und 2. Quartal der Impfstoff knapp ist und mit Gück vielleicht in einem halben Jahr gerade mal für die Risikogruppen reicht. Die Nicht-Risikogruppen proftitieren durch die vorgezogene Impfung der Gruppen mit sehr hohem bis hohem Sterberisiko durch Corona in vielfacher Weise.

Was das Corona-Sterberisiko der Altersgruppen betrifft, hier ein paar Berechnungen:
Zitat:
Corona ist für ältere Menschen besonders gefährlich. Genauer hat das nun ein Mathematiker analysiert: Mit zunehmenden Alter steigt demnach nicht nur das Risiko binnen eines Jahres zu sterben – bei Coronainfizierten über 60 Jahren ist es demnach sogar mehr als doppelt so hoch wie bei Gesunden im selben Alter.
......
Auch bei Gesunden gilt: Die Gefahr, binnen eines Jahres zu sterben, ist bei jungen Menschen naturgemäß deutlich niedriger. Sie verdoppelt sich aber im Schnitt alle sieben Jahre. Bei Jüngeren gibt es auch größere Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Für nicht infizierte 20-jährige Männer liegt die Wahrscheinlichkeit Hesse zufolge bei 0,042 Prozent, innerhalb eines Jahres zu sterben.
.......
Da vor allem junge Menschen nach einer Coronainfektion milde bis gar keine Symptome haben und entsprechend weniger dramatische Krankheitsverläufe, beträgt die mittlere Infektionssterblichkeit für beide Geschlechter bei 20-Jährigen den Angaben zufolge gerade einmal 0,006 Prozent – erhöht also das natürliche Risiko zu sterben nur leicht.
Berechnung-Sterberisiko-durch-Corona-bei-Aelteren-mehr-als-verdoppelt

Geändert von qbz (09.02.2021 um 23:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten