https://twitter.com/PatrickStotz/sta...972378114?s=03
Wie sich die zunehmende Verbreitung des B117 Typs in Deutschland auswirken könnte.
Das ist eine eher konservative Schätzung, die von einem Anteil von 5,8% ausgeht.
Das Labor Becker & Kollegen findet im Zeitraum 5. - 7.2. im Raum München unter allen von ihnen positv getesteten Proben schon einen Anteil von über 30% N501Y Mutanten (neben B1.1.7 sind das noch die SA Variante B1.351 oder P1 aus Brasilien. Den größten Anteil dürfte B1.1.7 haben.)
https://twitter.com/LaborBecker/stat...890252802?s=03