gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2021, 00:08   #4358
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Auch das klingt für mich wieder rätselhaft. Wie meinst du das, wir können bald nicht mehr entscheiden, wer Entscheidungen trifft?
Also da gibt es mehrere Möglichkeiten: zum einen lernt "Google" aus deinem bisherigen Wahlverhalten. Interessiertest du dich vor einer Wahl besonders für Beiträge zum Thema X von der Partei Y und hast dann die Partei Z gewählt, kann man dir vor der nächsten Wahl das Thema X der Partei Y bevorzugt präsentieren. Du entscheidest also nicht mehr, wenn du wählst, sondern der Algorithmus sagt dir, wenn du wählst.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass man dir schmackhaft macht, dass "Google" eine objektivere Wahl trifft und du evtl. von subjektiven Eigenschaften getrieben wirst. In einem späteren Schritt könnte man dir die Möglichkeit entziehen. Ebenso wäre es denkbar, dass Menschen keine Autos mehr fahren dürfen, sondern nur noch Maschinen, weil sie besser fahren (kann man ja objektiv u. empirisch messen an den Unfällen).
Wer denkt, das ist Spuk: ich war letztes Jahr in einem Projekt in dem eine Software besser Ergebnisse erzielte als der Mensch. Das Projekt wurde aber abgeblasen und kam nicht in Serie, weil man nicht schlüssig nachvollziehen konnte, woran es lag (in diesem Fall war das Voraussetzung).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten