Neben allen interessanten Diskussionen über die Sterbeziffern sollte man den Blick auch auf die Situation der Krankenhäuser richten. Deren Kapazitäten gelten ja nicht zuletzt auch als eine Richtschnur und Begründung für die Massnahmen zur Pandemiebekämpfung. Und da wird es sehr eng, wahrscheinlich weil man zu lange mit dem Lockdown gewartet hat und es Ausbrüche in den Alten- / Pflegeheimen gibt.
Die Situation in den Kliniken in Brandenburg und Berlin ist sehr angespannt, nicht nur in Sachsen. Es gibt grössere Patientenverlegungen aus Brandenburg nach Berlin und die Umstellung der Charite auf Notbetrieb wegen der Intensivbettenbelegung.
Berlin nimmt ab Freitag 51 Covid-Patienten aus Brandenburg auf. Brandenburg hatte zuvor andere Länder um Hilfe gebeten: Berlin erklärte sich daraufhin bereit, 51 Patienten aufzunehmen. Umstellung der Berliner Charite auf Notbetrieb. 2min