gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2020, 15:15   #15801
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vor 5 Wochen gab es bei den über 75jährigen in Deutschland weniger Covid-19-Fälle als im Rest der Bevölkerung und nahezu noch keine Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen. Mittlerweile ist die Situation umgekehrt und das ist genau das, was man eigentlich im Hinblick auf die so wichtige Protection-/Containment-Strategie im Rahmen der Pandemie vermeiden wollte.

Warum die Situation derartig gekippt ist, noch dazu wo es seit 6 Wochen für Heime und Krankenhäuser verfügbare Schnelltests als zusätzlichen Schutz für Besucher, Mitarbeiter und Bewohner/ Patienten gibt, weiß ich im Augenblick auch noch nicht.

In Krankenhäusern, die ja im Prinzip ähnlichen Schutz- und Kontrollmechanismen unterliegen wie Alten- und Pflegeheime erkennt man bei weitem keinen so ausgeprägten Fallanstieg. Dort scheint die Lage vorerst weiter unter Kontrolle.
Aus den Berichten aus Berlin ist deutlich, dass nach einer festgestellten Infektion beim Personal oder den Bewohnern nach meinem Eindruck manchmal zu wenig schnell mit geeigneten Massnahmen (räumliche Trennungen, Isolierung, sofortiges Durchtesten, Krankenhauseinweisungen) reagiert wurde. Ein positiver Test erfordert halt sofort, unverzüglich einen grossen Aufwand wie Umzug, Verlegung usf., was offenbar beim vorhandenen Personal nur schwer leistbar ist.
Ein Beispiel:
15-corona-tote-in-berliner-pflegeheim-gesundheitssenatorin-fordert-absetzung-der-heimleitung-in-lichtenberg

Und der Faktor Personalnot und Arbeitsüberlastung spielt sicher auch eine Rolle, wie man dieser Umfrage unter den Pflegekräften entnehmen kann, erstellt in den Sommermonaten.
Studie: Wie geht es den Pflegekräften in der Corona-Pandemie?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten