Zitat:
Zitat von sabine-g
Das geht mir auch so.
Ich habe bisher 1x die Woche zu Hause gearbeitet jetzt bin ich ( die ganze Firma ) seit März zu Hause.
Wir haben keine Produktionseinbußen.
Es gab letzte Woche ein Umfrage zum Thema "back to new normal", falls es mal vorbei ist.
Die Firma macht sich da recht viel Gedanken und man wird Heimarbeit massiv ausweiten.
Es geht jetzt darum wie man Präsenztermine in der Firma gestaltet und organisiert damit sich Teams garantiert hin und wieder zusammen einfinden.
Es geht auch um Büroflächen die ggf. nicht mehr benötigt werden, Parkplätze, etc.pp.
|
Das ist bei uns ... nun ja... nicht mehr ganz so gut gelöst, wie im Frühjahr. Im Sommer wurde eine 50% Anwesenheitsregel eingeführt. Also 50% Home Office / 50 % Büro. Es darf immer nur eine Person das Büro besetzen. Ich selbst habe ein Einzelbüro und sitze in der GF Etage... was für mich ein echter Nachteil ist.
Wir arbeiten aktuell im Büro weiter mit der Sommer-Regelung. Im Frühjahr wurde zügig MS Teams für Videokonferenzen etc. eingeführt und alle Kollegen nach Hause geschickt. Es gab lediglich eine Notbesetzung.
Jetzt in der zweiten Welle gab es leider keine klare Ansage. Deshalb ist es im Büro sehr voll. Es wird vermittelt, dass erwartet wird, dass die Kollegen zu 50 % anwesend sind. Man nimmt die Situation hier leider nicht mehr so ernst, wie im Frühjahr.
Wir haben inzwischen auch Corona Fälle und Quarantäne-Maßnahmen im Kollegen Kreis.
Wirtschaftliche Einbußen gibt es in unserem Bereich nicht. Eher im Gegenteil.