Zitat:
Zitat von qbz
eine komplexe Risikogewichtung und -prognose für ein Individuum ändert aber rein gar nichts an den statistischen Zahlen für die Gesamtheit der Corona Erkrankten in Deutschland wie z.B. an denen für die schweren Verläufe pro Altersgruppe oder Sterbefälle pro Altersgruppe. 
|
Doch, an der erwartbare Anzahl von schweren Verläufen nd Todesfällen, und damit an den wichtigen Zielparametern einer Epidemie-Eindämmung ändert die Definition des Begriffes "Risikogruppe" sehr wohl eine Menge, da eben der immungeschwächte multimorbide 85-Jährige im Pflegeheim nicht die gleiche Erkrankungswahrscheinlichkeit und schon gar nicht die gleiche Sterbewahrscheinlichkeit hat, wie der fitte 65-Jährige, der noch ein Ironman macht. (Ich spreche übrigens bewußt nicht von Infektionswahrscheinlichkeit). Die Aussage: x % sind über 60, also Risikopatient, suggeriert aber eben diese Gleichheit. Und bei Risikodifferenzierung kann ich die wirklich Gefährdeten auch innerhalb der Altersgruppe gezielter schützen, kann also ich die Verteilung sehr wohl beeinflussen.