gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2020, 08:30   #11000
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
So herausgerissen mag es überspitzt klingen, wenn aber u.a. das Überleben von Firmen, Arbeitsplätzen, Kulturbetrieben, das ganze soziale Leben, oder gar familiärer Beistand für Sterbende dem moraltriefenden "Überleben von Menschen" untergeordnet wird, dann sehe ich eben diesen Konflikt.
Seit dem ich ein Jugendlicher bin, habe ich mich gefragt, wohin das, Wachstum und Produktivität, führen soll. Die BWL geht von linearen Prozessen aus. Die gibt es aber in der Natur nicht. Das Abbild passt nicht zum Vorbild. Die Praxis nicht zur Theorie. Der einzige Vorteil ist: das System funktioniert.

Womöglich kommt es zu einem weiteren, zweiten Lockdown. Auch hier. In Israel ist es schon soweit. Die Israelis waren vor der ersten Welle auch die Ersten, die abgeriegelt haben. Ist ein Abwägungsprozess oder wie Dr. Markus Söder vor 5 Min im Radio sagte auf B5 ein ethisches Dilemma. Der Schutz von Leben geht für ihn vor, daher auch diese Maßnahmen im März (Vorpreschen). "Freude und Vernunft sollen besser zusammenkommen", just eben.

Mit Bezug auf den ersten Absatz glaube ich, dass diese Krise erst der Anfang ist. Die Ressourcen sind begrenzt und 1 Mrd Chinesen können nicht Auto fahren. Sagen wir es mal so. Irgendwann kommt der Punkt, wo das auch die Wirtschaft einsehen muss. Vllt schon früher als wir denken. Daher finde ich das Virus, obwohl Konflikte auf der eine Seite verursacht sind, als auch Einschränkungen und Todesfälle, als glimpflich als Reaktion der Natur (oder der Mächtigen) auf diese unsere Expansion mit Bezug auf den Referenzrahmen (Geschichte).

Es gilt nach wie vor der Notstand. Auch Spahn hat gestern gesagt, wenn ständig Alarm ist nimmt man den Alarm nicht mehr wahr. Ständig dieses Thema scheint auch dem Gesundheitsminister auf den Keks zu gehen. Wobei die Zahlen ja wieder ansteigen und Dr. Söder einen zweiten Lockdown verhindern möchte, da die Wirtschaft seine andere Priorität ist.

Ich würde mich nicht wundern, wenn wir uns in Herbst und Winter wärmer anziehen müssen. Im Vergleich zum Sommer freilich.

Geändert von Trimichi (21.09.2020 um 08:40 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten