Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, das Virus "will" nichts, und "tut" nichts außer zu überleben, auf unsere Kosten.
Und ja, wir können die Ausbreitung beeinflussen - aber eben nicht beherrschen, kontrollieren - außer wir isolieren jeden Einzelnen komplett, was vielleicht in einem Haus klappt, aber nicht in einem Land, oder gar mit Millionen Menschen. Mit einem wesentlichen Anteil nicht Vorhersagbarem, nicht Kontrollierbaren sollten wir uns endlich abfinden, und mit dem Virus leben, statt in Angst vorm Virus nur noch zu überleben. Für mich ist immer noch Schweden ein Muster für die richtige Balance. Das mag nicht jeder so sehen, aber ich wünsche mir, daß möglichst viele dies so erkennen, und ich glaube, daß es auch passieren wird, je länger der Virus da sein wird, desto mehr werden leben wollen, statt nur zu überleben.
|
Siehst du das auch so bei Malaria, HIV, Ebola, Polio? Hab vor einiger Zeit ein Buch über die Charite gelesen und wie dort Hygiene in der Zeit um 1830 gehandhabt wurde. Wenn ich deiner Ansicht folge, sollten wir auf Sterilisation und Desinfektion von medizinischem Werkzeug verzichten, ist doch nur Angst vor irgendwelchen Dingen und macht den Ärzten das Leben schwer. Die wollen doch leben, nicht nur das ihre Patienten überleben.
Zu dem Vergleich mit Schweden wurde glaube ich im Verlauf der letzten 6 Monate hier schon genug geschrieben (von beiden Seiten).