gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2020, 21:12   #10796
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ich denke das ist ein spannender Aspekt in der aktuellen Corona Diskussion bzw. weiterer kontrovers diskutierten Themen die ich immer wieder sehe, welchen Seiten / Quellen vertraut der einzelne. Vllt wäre es am Anfang einer Diskussion mittlerweile hilfreich, man erstellt eine Liste mit sagen wir 5-10 Quellen die der Teilnehmer als vertrauenswürdig(er) ansieht. Quasi sag mir was du liest und ich sag dir wer du bist (das ist jetzt nicht auf dich gemeint). Ich erlebe es immer wieder das man manche Leute (wieder nicht du!) mit im Großteil der Gesellschaft als vertrauenswürdig geschätzten Quellen einfach nicht erreicht, umgekehrt es aber eben auch so ist, das es recht einfach ist, "kritische" Äußerungen im Handumdrehen mit einer anderen Quelle zu "widerlegen". Ab dann dreht man sich nur noch im Kreis, weil jede Seite "Fakten" sehen will, die aber nicht ins eigene Schema passen und deshalb aus welchen Gründen auch immer disqualifiziert sind.

Das Internet ist (leider) mittlerweile so groß, dass es für jede Meinung, Ansicht, Standpunkt mehr als eine Referenz liefert, die pro oder contra dieser Ansicht ist.

Habe es schon mehr als einmal erlebt das ein "Austausch an Argumente" irgendwann in einer Sackgasse endete, bei der man nur noch sagen kann "we agree to disagree".

A
Ich gebe Dir absolut Recht, dass Diskussionen zwischen "festgefahrenen Lagern" sehr oft frustrierend sind und auch entsprechend irgendwann enden.
Auch ich habe öfter keine Lust mich aufzuraffen mich darum zu bemühen argumentativ andere zu erreichen, wenn ich meine zu erkennen, dass da eine Mindestbereitschaft bzw. -offenheit die eigenen Positionen zu hinterfragen einfach nicht da ist.
Mir geht es in Diskussionen auch oft darum herüberzubringen bzw. anzudeuten, wie ich eine Sache aktuell sehe oder einordne und das in vollem Bewusstsein, dass ich nicht genügend weiß, um mir eigentlich ein Urteil erlauben zu dürfen.
Ich bin aber der Ansicht, dass es einfach kaum Menschen gelingt nicht trotzdem ein solches (Urteil) innerlich zu fällen im Laufe der Zeit bzw. sich einem tendenziell zu nähern und wenn noch so oft gesagt und geschrieben wird, dass man sich eben kein Urteil erlauben kann.
Meiner Ansicht nach ist es wichtig zumindest grob ein Gefühl dafür zu haben, wie es um die "inneren Urteile" der Zeitgenossen bestellt ist, wenn es um Probleme geht, die eine relativ große Gruppe betrifft und die nur gelöst werden können, wenn viele sich solidarisch verhalten.
Das erfährt man eher nicht, wenn man bestimmte Ansichten auf die Art und Weise kommentiert bzw. über Menschen öffentlich urteilt, wie es hier durchaus schon recht oft vorgekommen ist.
Jeder kann sich nach einer Weile an drei Fingern abzählen, was passieren wird, wenn er einen bestimmten "Rahmen" verlässt.
Die meisten Menschen stehen eher nicht darauf die Gefahr allzu oft einzugehen, dass man sich nach entsprechenden Äußerungen ziemlich unwohl in seiner Haut fühlt, aufgrund der nachfolgenden Reaktionen.
Es gibt hier einige Leute, die viel Wissen angehäuft haben auch in Bezug auf Corona und die sich viele Gedanken darüber gemacht haben und dies auf wesentlich geordnetere Art und Weise wie vergleichbares bei mir abläuft bzw. ablaufen würde.
Jedem, dem es um eine gute Informationslage geht, würde ich empfehlen sich mit diesen Beiträgen zu beschäftigen und sich dort nach Links zu Hintergrundinformationen umzuschauen.
Was mir sehr missfällt, ist die hier dargebotene Art und Weise über Menschen zu schreiben und über sie zu urteilen, die in den Augen mancher sich mit völlig unmöglichen Quellen und Äußerungen von Menschen beschäftigen z.B..
Da habe ich den Eindruck, es ist besser geworden und darüber freue ich mich :-).
Falls ich dazu beigetragen haben sollte und wenn in noch so geringem Maße, dann bin ich froh darüber.
Ein Mensch, der sich wie ich häufig durch das Internet zappt, sollte nicht erwarten, dass andere sich von seinen Worten großartig beeinflussen lassen.
Das ist auch gut so.
Man kann aber denke ich erkennen, wann auch ich mal mein übliches Verhalten für eine Weile ändere und dann kommt dabei u.U. auch was dabei herum, über das man mal nachdenken könnte.

Schönen Abend und angenehmen Sonntag!

Geändert von ThomasG (13.09.2020 um 07:50 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten