Zitat:
Zitat von LidlRacer
Wenn Dir das zu wenig ist, wirf mal einen Blick nach Frankreich!
https://www.worldometers.info/corona...country/france
"Rund 7300 Neuinfektionen in Frankreich - "exponentieller" Anstieg
19.50 Uhr: In Frankreich steigt die Zahl der Corona-Infektionen nach Angaben der Gesundheitsbehörden "exponentiell" an. In den vergangenen 24 Stunden wurden 7379 neue Fälle gezählt, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Am Vortag waren es mehr als 6000, davor mehr als 5000. Der Höchstwert vom 31. März liegt bei 7578 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Auch wenn das Niveau immer noch begrenzt sei, nehme vor allem in den Risikogebieten die Zahl der Krankenhauseinweisungen und der Einweisungen auf Intensivstationen zu.
Die Regierung hat 21 Départements im Land als derartige Gebiete klassifiziert, in denen erhöhte Ansteckungsgefahr herrscht. Frankreich zählt seit Beginn der Epidemie mehr als 30.500 Tote. In zahlreichen Städten - darunter auch Paris - gilt eine Maskenpflicht unter freiem Himmel.
Die Bundesregierung hat für den Großraum Paris und weite Teile der Mittelmeerküste eine Reisewarnung ausgesprochen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-7953cef054a9
Es gibt keinen Grund anzunehmen, die Krise wäre quasi vorbei.
|
Absolutzahlen klingen natürlich dramatischer. Meines Erachtens nach hört man seit einiger Zeit nur noch diese. Dass relativ wenige intensivmedizinisch betreut werden müssen und dass ein guter Teil der erhöhten Zahlen darauf zurückzuführen sind, dass mehr getestet wird, wird gar nicht öffentlich kommuniziert.
Aber sei´s drum....was mich eigentlich interessiert, ist, wie man dann mit dieser Strategie (höhere Absolutzahlen --> mehr Einschränkungen) verfährt, wenn im Winter diese Zahlen nach oben gehen, weil sich zwangsläufig die Menschen vermehrt drinnen aufhalten.
In Paris war ich ja übrigens letzte Woche. Ich habe mich sicherer gefühlt als in Deutschland. Die Menschen trugen bereits auch ohne Vorgabe in der Öffentlichkeit Masken. Und zwar nicht irgendwelche Tücher, sondern diese hohen, die von unterhalb des Kinns bis über die Nase gehen. Ich würde jederzeit wieder nach Paris fahren. Der Sinn, warum man im Freien eine Maske tragen soll, erschließt sich mir zwar nicht ganz, aber sei´s auch hier drum... es fühlt sich zumindest psychologisch besser an.
Laut Forschungsministerium hält man am Plan fest, bis zum nächsten Sommer einen Impfstoff anbieten zu können. Also noch ein Jahr. Das ist eine lange Zeit bis dahin.