Zitat:
Zitat von Estebban
Das Konzept langdistanz ist eben leider nicht wirklich Maßen-TV-tauglich. Es dauert schlicht zu lang. Unsere kleine Blase sitzt vielleicht 8 Stunden vorm TV im Herbst - aber selbst ich sitze meist während schwimmen und bis Hawi mit Freunden beim Essen zusammen und es läuft nebenher.
Man kann Hawaii immer noch ein bischen überinszenieren und den Mythos beschwören aber das ist irgendwann auch auserzählt. Auch andere Sportarten mussten das feststellen: Biathlon besteht fast nur noch aus Sprint oder Massenstartveranstaltungen kleiner eine Stunde, Marathon guckt auch keiner. Radsport geht noch relativ lang, aber da passiert bspw bei Klassikern auch mehr. Bei Sprintetappen werden auch nur die letzten 30 Minuten gesehen.
Tennis überlegt auch immer wieder ob man nicht auch in Grand Slams von 3 Gewinnsätzen weg kann.
LD Profis werden immer von AG querfinanzierung leben müssen bzw ich sehe keinen kommerzialisierbaren weg daran vorbei
|
Vielleicht sind die momentanen Absagen auch eine Gelegenheit die bisherigen Formate im Triathlon zu überdenken. Biathlon hat, wie bereits angesprochen, vor Jahren mit Einführung von Verfolgungs- und Massenstartwettkämpfen die Attraktivität gesteigert. Im Radsport geht der Trend ebenfalls eher zu kürzeren/komprimierten Etappen.
Abseits von Hawaii, Frankfurt und Roth fehlt es mir beim Triathlon auch an TV Präsenz, was gerade angesichts des momentanen Booms der Sportart eigentlich verwundert.
Mein persönlicher Wunsch wäre ein Format mit wirklichen Einzelstartcharakter. Distanz vielleicht so zwischen Kurz- und Mitteldistanz, Start- und Abstandsregelung so gestalten das wirklich jeder ohne Wasser- und Windschatten den Wettkampf absolvieren darf.