gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meilenstein der Schande - Situation in Syrien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2020, 09:00   #254
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Was soll der EU soll denn ein Wiederaufbau bringen so lange Baschar al-Assad an der Macht ist?
......
Rückkehr von Teilen der Kriegsflüchtlinge, die wegen des Krieges und nicht wegen politischer Verfolgung geflüchtet sind.

Ein Zitat aus dem von Dir verlinkten Artikel von 2013.
"Die EU habe 1,3 Milliarden Euro für die Menschen vor Ort („people on the ground“) ausgegeben, so Barroso. Wohin das Geld der europäischen Steuerzahler geflossen ist, ist unbekannt."

d.h. dieses Geld wird vermutlich bei den Weisshelmen, beim IS, bei Al Quaida nahen Verbänden, bei der demokratischen Opposition gelandet sein. Die EU brach schon lange die diplomatischen Beziehungen zur offiziellen Regierung von Syrien ab und unterstützte eine von ihr anerkannte Exilregierung in Paris, von der man schon lange nichts mehr hört. Sie engagierte sich im Bürgerkrieg auf Seiten der Opposition, ein Bündnis der militanten Terroristen und Teilen von Demokraten, Assad´s Regierung erhielt nie Kredite etc. Mit wem will sie über die Rückführung von Syrern nach Ablauf des Krieges sprechen, verhandeln, wenn nicht mit der Assad-Regierung.

Ich glaube, vor dem Bürgerkrieg hatte Syrien in der Wirtschaft, der Bildung und der medizinischen Versorgung einen ganz guten Stand. Es gab keine Fluchtmassen. Wohin der vom Westen initierte gewaltsame, militärische Sturz eines Diktators führen kann, zeigen leider Libyen und der Irak, dessen Eroberung durch die USA auch zum Bürgerkrieg in Syrien beitrug. Insgesamt muss man leider von einem kompletten Versagen der EU-Nahostpolitik incl. Türkei sprechen.

Der von mir zitierte Artikel kritisiert vor allem das aktive Verhängen von Wirtschaftssanktionen gegenüber der privaten Wirtschaft und nicht das Ausbleiben von Hilfen für die Assad Regierung, solltest Du ihn gelesen haben. Die Folgen von wirtschaftlichen Sanktionen für die Bevölkerung kleinerer Länder sind in der heutigen globalisierten Wirtschaft ziemlich katastrophal. (siehe Irak unter Hussein, Iran, Kuba, Venezuela). Es würde schon sehr viel bringen, wenn Syrien Öl legal auf dem Weltmarkt verkaufen könnte.

Geändert von qbz (04.03.2020 um 09:29 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten