gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2020, 07:50   #114
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von limaged Beitrag anzeigen
ja das ist leider so - weil bei vielen gibt es ja außer frodeno und kienle keine weltklasse athleten .. leider leider.. die deutsche brille ist halt oft schlim

und nicht falsch verstehen .. ich mag frodeno und kienle aber auch andere - nicht deutsche - haben klasse
Mit "mögen" hat das bei mir eigentlich nichts zu tun. Deutsche Triathleten haben nunmal die letzten 6 Rennen in Kona gewonnen und Weltklasse auf der Langdistanz wird nunmal durch die Performance auf Kona definiert. Das ist so im Triathlon.

Wenn nun gerade ein deutsches Rennen keinen der relativ zahlreichen deutschen Kona-Sieger der jüngsten Vergangenheit auf der Startliste hat (so wie Roth 2019 und Frankfurt 2020) hat es in der medialen Wahrnehmung ein erhebliches Problem.

An nicht-deutschen Top-performern in Kona 2019 fällt mir somit Timothy O'Donell und Ben Hofman ein, die aber auch nicht die EM in Frankfurt auf ihrem Rennkalender haben. Laut Pressemeldung starten Tim'o Donell und Cam Wurf in Roth. Ben Hofman macht Süd-Afrika und von einem geplanten Frankfurt-Start ist mir nichts bekannt. Wenn also keiner der Top5 der letzten Kona-Übertragung Frankfurt plant,


Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
That escalated quickly.
Stimmt

kontroverse Diskussionen sind doch in Foren das Salz in der Suppe

Geändert von Hafu (12.02.2020 um 07:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten