Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wurden sie ja nicht. Ich habe versucht, es zu erklären.
Vielleicht hilft folgende, etwas näher liegende Analogie.
a) Läufer A hat ein Paar Laufschuhe. Wenn es verschlissen ist, kauft er ein neues Paar.
b) Läufer B hat drei Paar Laufschuhe, die er durchwechselt. Wenn eines verschlissen ist, ersetzt er es durch ein neues Paar. Obwohl Läufer A dreimal so viele Laufschuhe hat wie Läufer B, ist sein Verbrauch an Laufschuhen identisch. Entscheidend dafür ist nicht die Anzahl der besessenen Laufschuhe, sondern die absolvierten Laufkilometer.
Wenn ich nun statt eines Autos drei Autos parallel hätte, die ich jeweils ersetze, wenn eines schrottreif ist, dann... spielt letztlich die Spritverbrauch und mithin die gefahrenen Kilometer eine Rolle.
|
Ich hab das schon verstanden worauf du hinaus willst. Aber das Beispiel mit den Autos wird sich damit schwerlich rund argumentieren lassen. Es ist nämlich kein Verbrauchsgut.