Zitat:
Zitat von captain hook
Wer sollte Deiner Meinung nach die Entscheidungen sonst treffen? Und wer sucht den aus, der diese Entscheidungen dann treffen darf?
|
Zitat:
Zitat von MattF
Korekt. Erstmal Alternativen aufzeigen, bevor man alles einreißt. Und wenn wir bei Sprüchen sind.
|
Eine Demokratie muss dem Willen der Mehrheit mitunter Grenzen setzen. Darum treffen sich die Völker der Welt auf Konferenzen, um miteinander zu verhandeln. Dabei werden auch die Interessen kleinerer Staaten berücksichtigt, beispielsweise, wenn deren Land in den nächsten 100 Jahren durch die Klimaerwärmung abzusaufen droht.
Falls nur die simple Mehrheit zählte, würden sich die Chinesen als bevölkerungsreichstes Volk in allen globalen Fragen durchsetzen. Wer von Euch hielte das für gerecht?
Es gibt außerdem Dinge, über die nach meinem Verständnis überhaupt nicht legitim abgestimmt werden kann. Wer hielte die Steinigung einer vom Vater vergewaltigten Tochter für legitim, selbst wenn es darüber eine Abstimmung nach allen demokratischen Regeln gegeben haben mag? Oder wenn sich eine Mehrheit dafür finden würde, die Sklaverei wieder einzuführen?
Ich bezweifle die Legitimität solcher Abstimmungen. Ich bezweifle auch, dass eine demokratisch gewählte Regierung das Recht hat, anderen Ländern ihre Lebensgrundlagen zu entziehen. Oder den kommenden Generationen.
Sorry für’s Sprücheklopfen!