An ein paar Stellen des Artikels kann man vielleicht auf den Gedanken kommen, es gäbe da in der Persönlichkeitsstruktur schon gewisse Ähnlichkeiten.
Ich schätze Höcke wie gesagt für sehr intelligent ein und auch ziemlich gebildet.
Bei mir ist dabei nicht so sehr ausschlaggebend, welchen Schul-, Studien- oder Berufsabschluß jemand hat, sondern wie er spricht, sich gibt und wirkt.
Im Prinzip ist es natürlich so, je intelligenter ein Mensch mit sehr negativen Charaktereigentschaften oder Absichten ist, desto gefährlicher ist er auch.
Was ich vermisse ist, dass ein Journalist einfach mal in einem langen, respektvollen Gespräch mit einem Menschen wie Höcke spricht und da versucht herauszubekommen, warum und wie es dazu kam, dass er politisch die Welt so sieht, wie er es tut bzw. sich politisch so engagiert, wie er es tut.
Damit könnte man gegen einen Rechtsruck wesentlich mehr erreichen als mit der üblichen und weitverbreiteten Art damit journalistisch umzugehen, davon bin zumindest ich überzeugt.
Wenn es einem in aller erster Linie darum geht etwas gegen den Rechtsruck der Gesellschaft zu machen, handelt, spricht und schreibt man ganz anders als es oft geschieht!
https://www.br.de/radio/bayern2/send...rling-100.html