gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2019, 08:52   #2112
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Interessant das mit Deiner linken Hand. Ist das wirklich das, was naturgegeben mit deiner Hand passiert, oder ist es das Ergebnis einer bestimmten Technik?
Die Hand ist nur noch das Überbleibsel eines ursprünglich viel schlimmeren Technikfehlers: Ich hatte lange Zeit einen extremen dropped elbow, verbunden mit absurder Überrotation.


Bildinhalt: schnodo anno 2008

Ich schiebe nicht gerne anderen die Schuld für meine Fehler in die Schuhe, aber in diesem Fall liegt es ganz klar an Total Immersion (TI). TI war mein erster Berührungspunkt mit dem Kraulschwimmen. Ich verbinde das Schwimmen gerne mit Ausflügen, deshalb war ich in der Schweiz, in Kalifornien und in Israel bei Workshops bzw. Einzelstunden. Es wurde mir überall viel Gutes über Balance und Streckung beigebracht, aber egal, wo ich war und welche TI-DVD ich gesehen habe, niemand hat mich darauf hingewiesen, dass die korrekte Bewegung der Arme extrem wichtig ist oder mir eine Bewegungsvorstellung vermittelt.

Erst nachdem ich begonnen habe, mich intensiver mit Schwimmtechnik zu beschäftigen, fiel mir auf, dass Total Immersion das Thema Vortrieb, von dem Sheila Taormina sagt, dass es 80 % des Schwimmens ausmacht, komplett vernachlässigt hat. Da war das Kind schon lange in den Brunnen gefallen und seither versuche ich die Hand im wahrsten Sinne des Wortes wieder gerade zu biegen.

Ich will TI aber nicht verteufeln. Ohne Total Immersion würde ich heute vermutlich nicht schwimmen. Ich rate nur zur Vorsicht, wenn jemand mit fast religiösem Eifer den Anschein erweckt, alle anderen seien Idioten und nur seine Methode und Philosophie(!) sei die einzig richtige.

Mittlerweile hat sich bei TI auch einiges getan. Ich vermute, dass ich nicht der Einzige war, dem die Sache mit dem dropped elbow passiert ist. Ich meine sogar, dass ich, abgesehen vom overgliding, TI-Schwimmer auch sonst ganz gut an der Bewegungsausführung erkenne. Wenn nicht, dauert es oft nicht lange, bis sie mir erzählen, wie toll Total Immersion ist.

-----

PS: Anna-Karin Lundin will ich noch als Zeugin aufrufen.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wieso gerade jetzt, aber mir ist noch eine Schwimmerin eingefallen, der ich sehr gerne beim Schwimmen zuschaue: Anna-Karin Lundin.



Nachdem sie einige Zeit mit Total Immersion zugange war, hat sie es bei Swim Smooth als Swinger versucht, wie dieses schöne Video zeigt: Anna-Karin Lundin Turns To The Dark Side!

Hier schwimmt sie zuerst "Smooth" und probiert dann "Swinger": Swimming Olympian Anna Karin Lundin in action trying "Smooth" and "Swinger" stroke styles.

Hier ein älteres Video, in dem sie sehr ausgeprägt die Total-Immersion-Variante schwimmt; man sieht deutlich, wie lange sie die führende Hand stehen lässt, was in der restlichen Schwimmwelt, nicht ganz zu Unrecht, verpönt ist: Simcoachen Head Coach Anna-Karin Lundin, Playitas,Fuerteventura 2013

Hier beschreibt sie, was sie bewogen hat, Total Immersion den Rücken zu kehren und auf die dunkle Seite der Macht (aka Swim Smooth) zu wechseln: Technique vs. Training - An Olympic Swimmer's Perspective
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 13:45 Uhr). Grund: Nachtrag, Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten