gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2019, 13:17   #2217
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.564
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.......
Wenn wir uns darüber einig sind, dass der Klimawandel ein globales Problem darstellt – dann sind die Ursachen dieses Problems eines gewiss nicht: Die Privatsache des einzelnen Menschen. Unser ökologischer Fußabdruck ist nicht nur privat, sondern geht alle etwas an. Die Interessen des Einzelnen müssen mit den Interessen der Gemeinschaft ausbalanciert werden. Das geht nicht ohne Gesetze.
......
Genau das scheint mir die politisch gewollte Schwäche des Pariser Abkommens. Es handelt sich um eine Willenserklärung mit freiwilliger Selbstverpflichtung zur Emissionsreduktion, über deren Umsetzung regelmässig in bestimmten Abständen in standardisierter Form auf Konferenzen berichtet werden muss. Stattdessen müsste ein wirksamer Klimaschutzvertrag feste Pflichten für alle Staaten, konkrete Margen und harte Sanktionen bei Vertragsverletzung benennen. (ähnlich wie z.B. Atomwaffensperrvertrag). Solange jeder nationale Regierungswechsel die Emissionsreduktion und Selbstverpflichtung immer wieder infrage stellen kann, wird das nichts mit dem internationalen Klimaschutz. Ich sehe da vor allem die G20-Staaten in der Hauptverantwortung (85 % des weltweiten BIP).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten