gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2019, 17:27   #1593
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wie deckelst Du denn die CO2-Emissionen deiner Lustreise zum Ironman nach Nizza?
Gut 900 Kilometer ist die Promenade des Anglais in Nizza von der Nürnberger Fleischbrücke entfernt. Über diese Distanz wird einiges an CO2 und Feinstaub entstehen. Vor allem wenn Du mit deinem Audi fährst.

Gruß
N.
Lieber N. ,

diese Frage ist irrelevant, da an dieser Planung nichts mehr zu ändern ist. Hierfür müsste man quasi Rückdatieren und zwar auch Gesetze und Entscheidungen der Regierung. Aber gut, ich gehe darauf ein, Spaß muss sein. Aus Spaß wurde Ernst.........

Wie ich schon schrieb über #2 eine CO2-Steuer und den CO2-Emissionshandel. Oder aber wie das was die Grünen wollen.

Die Grünen wollen, gem. neusten news von heute aus dem Internet - oder auch fake-news, kann ich momentan nicht einschätzen was stimmt - 7,- EUR für einen Liter Benzin. Folglich würde ich nicht circa 120,- EUR, sondern circa 700,- EUR Benzinkosten für diese Reise veranschlagen müssen. Mein Audi (Bj. 1997) verbraucht auf der Autobahn 4,7 Liter im lockeren Ga1 Tempo. 700 EUR? Dieser Betrag stieße mir sauer auf. Daher würde ich über Alternativen nachdenken (müssen). Eventuell würde in den Audi noch eine weitere Person mit nach Nizza befördern. Somit senkten die Benzinkosten auf die Hälfte ab. 350,- EUR wäre für mich ein verschmerzbarer Betrag, da es sich ja um eine "Lustreise" handelt. Bei geschätzt circa 1000,- EUR Kosten für Startgeld usw. käme es mir auf 350,- EUR Mehrkosten an Sprit dann in diesem besonderem Fall auch nicht mehr an ! Allerdings träfen die 7,- EUR pro Liter Benzin auch andere. Zum Beispiel die Airforce oder auch die Navy. Deswegen ist es ja auch so wichtig, dass die Gorch Fock Instand gesetzt wird!
7,- Eur einen Liter Benzin, warum eigentlich nicht? So schlecht ist die Idee gar nicht. Ich wäre auf jeden Fall dabei.

Würden alle Stricke reißen - only losers go by bus und auf die Bahn ist kein Verlass - würde ich alternativ eine Anhängerkupplung an mein MTB montieren und damit Campingausrüstung und das TT nach Nizza transportieren. Falls es hart auf hart käme. Z.B. weil die Regierung beschlossen hatte, dass es kein Benzin mehr gibt. Wie zum Beispiel damals Anno 1973. Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=A6fdkZvjin4Auf

Auf freien Autobahnen
käme ich dann
auch schneller voran
mit meinem Gespann.


Womöglich träfe ich auf Gleichgesinnte? Tour de Guerilla?

"Die Vernunft muss unser oberster Richter und Führer in allen Dingen sein." John Locke

Deswegen und in Summe #3 eine CO2 Steuer einführen und das Gecheate den CO2-Emissionshandel betreffend beenden, wie die FfF-Bewegung zu Recht, imho, fordert.

LG
M.

Geändert von Trimichi (27.05.2019 um 17:54 Uhr). Grund: Locke nicht korrekt zitiert
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten