gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2019, 11:16   #1588
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Interessant der Anteil der "jungen Wählerschaft" an den Stimmen der Grünen. In der Population der u60ziger sind die Grünen die stärkste Kraft.
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Tja, und die älteren sterben so nach und nach und dann sehen die Volksparteien noch älter aus.
Die Frage ist, wie die jetztigen jungen Grünen-Wähler in 20 - 30 Jahren stimmen werden. So mancher aktuelle CDU-Wähler hat in den 80-ern auf der anderen Seite demonstriert, und damals hieß es auch, nur die Ü50 wählen CDU...
Zitat:
Findet ein Umdenken, ...statt? Wird es nicht, wird alles weiterhin schön geredet und die Ursachen für deren Untergang sind woanders, nur nicht in der eigenen Politik. Die ist ja gut..., für sich selbst....
Daß die eigene Politik von der jeweiligen Partei für "die Gemeinschaft" als segensreich angesehen wird, während die Gegner meinen, daß sie nur der speziellen Klientel dient, ist undwar schon immer für alle Parteien wahr. Und warum sollten alle umdenken, nur weil die Grünen jetzt etwas mehr Zustimmung als sonst bekommen? 12 % aller Wähler ist noch kein Erdrutsch, finde ich (ebensowenig wie die ca. 9% AfD bei der Bundestagswahl es waren).

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Diese Darstellung berücksichtig aber nicht, dass Ackerland, Wälder und Wiesen keine Stimme abgeben.

Wenn man sich die Bevölkerungsverteilung anschaut, sieht man schon, dass in der schwarz dominierten Fläche um Größenordnungen weniger Menschen leben als in den Ballungszentren.
Na ja, beide Karten sind nur ein Teilaspekt, egal of auf Fläche oder Bevölkerungsdichte bezogen; was zählt, sind die absoluten Wählerzahlen in der Summe. Klar ist, daß die Grünen vor allem beim jungen, wohlhabenden urbanen Publikum punkten, und nicht auf dem Land und nicht bei den ärmeren. Tatsache ist aber auch, daß alles eingerechnent der "Siegeszug" der Grünen auch nur 12 % der Wähler bedeutet, die explizit ein Kreuzchen bei den Grünen gemacht haben. Im Umkehrschluss heißt es, daß ca. 88 % der Wähler noch nicht von den Grünen und ihren Ideen überzeugt ist, warum auch immer. Darum stimme ich am ehesten Nobody zu :
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Na ja. Das Wahlergebnis bietet reichlich Raum für Interpretationen die je nach Sichtweise unterschiedlich ausfallen können.....

Es bleibt spannend.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten