Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Inhaltliche Kompetenz in begrenzten Gebieten ist eine Sache; z.B. auch bei der Smartphone-Nutzung sind die Kids sicher kompetenter.
Das Alter fürs Wahlrecht hat weniger mit Kompetenz als mit Lebenserfahrung, "geistier Reife" und der damit eingehenden Fähgikeit zur Abwägung, zu rationaler und verantwortlicher Entscheidung zu tun. Wenn es da auch keinen Grund zur Unterscheidung zwischen Jugendliche und Erwachsene gibt, dann müssen wir konsequenterweise auch Führerscheinerwerb, Alkoholkonsum und Vertragsmündigkeit entsprechend absenken - d.h. dann gibt es keinen Grund mehr, 16-jährige noch der elternlichen Aufsicht zu unterstellen. Wie weit wollen wir die Grenze für all diese Sachen absenken? Ich halte das für ein Gesampaket, da sollte man nicht einzelne Rechte rauspicken.
|
echt. Geistige Reife ist vom Alter abhängig. Die Fähigkeit rational und verantwortlich zu entscheiden ebenso.
Wusstest nicht gerade du schon in der Schulzeit was du warum werden wolltest. Was hättest du gesagt, wenn dir jemand mit 17 die geistige Reife dafür abgesprochen hätte. :-)
Also ich kenne einige (Vorurteil) Jugendliche die sind entschieden reifer als ihre Eltern. Tritt auch deutlich zu Tage wenn diese Erwachsenen sich trennen und richtig erwachsen und einvernehmlich das auf dem Rücken ihrer Kinder austragen.
Führerscheinerwerb: USA ab 16 und funktioniert.
Alkoholkonsum hier ab 16 (Bis soundsoviel Prozent) Warum wohl dürfen Jugendliche Bier kaufen? (hat da etwa eine Lobby interesse?)
Und auch zur Vertragsmündigkeit könnte ich ungefähr 70.000 von liebeskrankheit erfasste ältere Männer beizitieren die alles unterschreiben nur für ein Lächeln ihrer 30 jahre jüngeren "Geliebten"
Oder die vielen tausend Männer die auf Interbankgeschäfte und unrealistische Zinsversprechungen hereingefallen sind. Da wäre eine inhaltliche Kompetenz in diesem begrenzten Gebiet schon hilfreich gewesen.
Ganz abgesehen von diesen SUV fahrenden Herren in ihren Outdoorjacken die auch noch glauben das ganze wäre eine rationale Entscheidung gewesen. Grins.
