Zitat:
Zitat von widi_24
Weshalb verreist dir denn der Puls so heftig? Habe das wohl auf den vorherigen Seiten überlesen. Hoffe du kannst bald wieder ordentlich trainieren 
....
|
Servus - bei mir wurde letzten Herbst Vorhofflimmern diagnostiziert, d.h. im Ansaugtrakt des Herzens laufen asymetrische Pumpmöchtegernvorgänge ab, ähnlich wie wenn man ohne Grip die Hände durchs Wasser zieht - die Folge ist, dass der Volumenstrom des Blutes vermindert ist und somit die Kadaverleistung im Keller ist - weil das Herz aber die Muskeln weiter mit Energie und Sauerstoff versorgen möchte, pumpt es wie blöd (- bei manchen halt noch blöder

).
Ich nenn das nicht trainieren - eher Bewegungstherapie - heute hätt ich sogar was von ner "Performance im nicht Runterfallen beim Indoorradeln" geschwafelt, es kostet mentale Kraft, nicht reinzutreten - verrückt - neee???
Ich wurde gefragt über die Größenordnung der Leistungseinbuße bei der Vorhofflimmerei - ich hab darauf nicht geachtet, wollte ein "weis ich nicht", nicht rauslassen, also 50% geschätzt... es war sehr optimistisch, es sind zwischen 75% und 66% Leistungseinbußen (bei mir) und das trotz Medikamenten - hier beta-blocker (die offensichtlich nicht immer wirken, oder es ist manchmal eine Placebo-Tablette in der Packung).
Hab heute 1 h und 3min geradelt, dabei angezeigte 300kcal "verbrannt" - bei 79 Watt avg - 82 Watt NP - max 123 Watt - bei 100bpm avg und 133bpm max.
Bei der zusätzliche vorgeschalteten 12min WarmUp Phase hatte ich: 60 Watt avg, 60 Watt NP, 76 Watt max, 126bpm, 165 bpm max - da woll ich eigentlich den Tag schon wieder radelmäßig beenden - war aber froh, das ich trotzdem weitergewurschtelt habe.
Vor 2 Jahren hab ich in 40 min 240 Watt avg an selber Stelle geradelt - die Leistungseinbuße ist also zwischen 66% und 75% - wobei ich letztens auch mal 208 Watt über 12 min und Puls um 110bpm avg hatte - nein, da hab ich keine 2 Beta-Blocker eingeschmissen, da haben sie offensichtlich was genutzt.