|
@Necon
Hab keine genaue Ahnung, was Du an sportlicher Erfahrung mitbringst, aber ich fand es schon hilfreich, einige Langdistanzen und einen Ultramarathon vorher gemacht zu haben.
Aber der Autxtri ist anders - und man muss ihn nicht unbedingt als härter empfinden - jedenfalls nicht immer. Im Grunde war für mich Frankfurt härter, wo ich bei Hitze für die Quali um jede Sekunde gekämpft habe.
Das tut man hier normalerweise nicht. Hier ist's halt vor allem zeitlich laaaang, aber großteils mit mäßiger Intensität.
Ich wandere nicht und weiß daher nicht, wie "normale gute Wanderwege" aussehen.
Der größte Teil der Laufstrecke ist jedenfalls ganz normal laufbar, aber dann war ich doch wieder überrascht, wie schwierig es (für mich) zum Schluss wurde. Die letzten bergauf-km wären für mich jedenfalls selbst im frischen Zustand nicht laufbar. Nicht nur wegen der Steilheit, sondern auch weil ich mir bei den Felsen etc. bei jedem Schritt überlegen muss, wo ich hintrete usw.
Hardcore-Bergläufer machen das vielleicht im Schlaf, aber für mich ist das echt etwas schwierig - besonders, wenn man schon 16 h unterwegs ist und fast nicht geschlafen hat.
Bergab ist nicht soo viel drin. Mit Rücksicht auf mein Knie bin ich das, sofern es steiler war, gegangen. Wenn man's laufen will, wird auch das anspruchsvoll.
|