Was macht man, wenn man nicht trainieren kann? Man schraubt. Gestern kam eine Etap ins Haus geflattert, nachdem ich die DI2 Geschichte dann doch nochmal verworfen habe. Nach anfänglicher Begeisterung kann ich mir heute sicher zwei 2h fluchen und meckern in den Trainingsplan schreiben.
Der habe Spaß ging los, als ich feststellen musst, dass ich keine Umwerferschelle mitbestellt habe. Also losgedackelt und die immerhin zwei Radläden im Ort besucht. Natürlich nada. Nach ein bisschen telefonieren und 2h rumgegurke hätte ich die Schelle dann auch in der Hand. Nur um allerdings feststellen zu müssen, dass das Rohr an dem die Schelle befestigt werden soll zu kurz ist. Erstmal kein Ding, kann ich mich später Gedanken machen... ran ans Schaltwerk. Damit ich eine 11-40 Kassette fahren kann, soll mittels Roadlink der Firma Wolftooth die Kapazität des Schaltwerks erweitert werden. Dumm nur, dass der ohne Feil/Säg arbeiten nicht ans vorhandene Schaltauge passt. Da beides nicht vorhanden ist, heißt es erstmal Stopp
Da die Demontage der Shifter komplizierter wird als gedacht, verschwende ich daran erstmal keine Gedanken. Vorher muss der Rest laufen. Also to do für morgen:
1. Schaltauge zurechtbasteln
2. einen Masterplan entwickeln das Rohr zu verlängern.
Immerhin: die Montage der Kassette ging wie geplant von der Hand!