|
Also ich gönne es Patrick von ganzem Herzen. Er hat ein taktisch kluges Rennen gemacht, wissend um seine Stärken und seine Schwächen.
Die Diskussionen um Regel-treue verstehe ich nicht ganz und sind meiner Meinung nach auch Scheindiskussionen. Weil man ihm sportlich nichts vorwerfen kann sucht man jetzt in Details um ihm den Erfolg abzusprechen. Da werden einige Regeln mal dogmatisch ausgelegt um dann mit dem Hinweis dadurch ja keinen Vorteil zu haben bei anderen akzeptiert. So wie es der Sympathie nach gerade passt. Da wird doch mit zweierlei Maß gemessen.
Ich bin ja jetzt sicherlich nicht der regel-festeste, andere anscheinend schon. Aber trotzdem verstehe ich nicht wieso man die Entscheidungen der Kampfrichter nicht akzeptieren kann. Diese haben ja anscheinend einen gewissen Ermessensspielraum und der hat dafür gesorgt diese anscheinend als nicht so gravierend einzuschätzen das hier eine Strafe ausgesprochen werden musste, ja noch nicht mal verwarnt wurde, was meiner Meinung nach ja wohl der erste Schritt sein sollte.
Und mir kann auch keiner erzählen das die KARIs den späteren IM-Weltmeister während der ganzen 42km nicht auf dem Schirm hatten.
Für die ganz regelkonformen: Was ist denn mit Uniform in dem Zusammenhang gemeint?
|