Zitat:
Zitat von badenonkel28
Hier ist aber genau das Problem. Die meisten Läufer laufen nicht zu langsam sondern zu schnell. Deshalb sollte man schon hin und wieder schauen, wie der Puls war. Oft kommt es einem sehr langsam und locker vor und der bpm war trotzdem bei 145.
|
Ok, für mich gilt zunächst die Anpassung an das Laufvolumen...und deshalb versuche ich locker in einem Laufstil zu laufen, der sich "gut" anfühlt...wenn ich zu langsam laufe, fühlt sich das eher schädlich an(impact), als wenn ich locker nach Gefühl laufe, so wie es gut ist.
Meine Achilles ist schon immer das Problem und eine leichte deg. in der Mitte der Sehne war festzustellen, dick war sie nicht wirklich...
Der Arzt meinte , aufhören mit dem laufen würde das problem lösen....
ich bin jetzt während der Läufe schmerzfrei, heute früh zum beispiel locker 5 k gelaufen, ohne schmerzen...
Bin ja auch an der Gewichtsgeschichte am arbeiten...
BPM bei 145 wäre für mich übrigens langsam, da ich eher hoch pulse (MAX 187) in Rad IVS wenn ich das Licht am Ende des Tunnels sehe :-)