Zitat:
Zitat von Su Bee
Ich finds der Wahnsinn, was du so an Kilometern runter schrubben kannst.
Dass es dich Kraft kostet, glaube ich sofort.
Aber es liest sich vom Kopf her "leicht".
Das finde ich beruhigend...
|
Der Kopf ist danach wirklich frei. Meine Nerven sind mittlerweile mit Abstand der größte Begrenzer, egal ob im Alltag oder Wettkampf

.
Sport mit Spaß ist dagegen quasi meine Medizin.
Ich muss meine Aussagen von gestern doch noch einmal berichtigen, nicht dass es im Überschwung der Wochenendstimmung falsch rüberkam. Natürlich ist eine Langdistanz für mich auch körperlich sehr herausfordernd.
Dass es aktuell körperlich so gut läuft und ich hohe GA1 Umfänge gut vertrage, liegt natürlich auch an dem relativ

vielen Urlaub in den letzten zwei Monaten. Ich profitiere immer noch von den 6 freien Arbeitstagen Ende Juli(mein Rekord seit Sommer 2015).
In ein paar Wochen, besonders wenn dann die dunkle Jahreszeit beginnt, ist dieser Bonus weg, dann bin ich auch ohne herausfordernden Sport häufig geplättet.
Dann passen besser Einheiten im Recom-Bereich, Hauptsache Bewegen und Träumen

.
Reizen würde mich eine Teilnahme an den Taubertal100, dem vielleicht schönsten Punkt zu Punkt Landschaftslauf Deutschlands. Die 100 sind zwar weit jenseits meiner Vorstellungskraft, aber es gibt auch offizielle Wertungen und Ausstiegsmöglichkeiten bei km 50 und 71.
Das Gute ist auch, ich müsste mich erst 3-4 Tage vorher entscheiden(lediglich 20 Euro Stornogebühr).
Meine Startchancen sehe ich als sehr gering an, aber wenn es mich vom weiterhin höchst heiklen Alltag ablenken könnte, hätte die Träumerei auch ohne Start schon etwas gebracht

.
Allen einen schönen Sonntag
