Auch wenn handfeste kommerzielle Interessen für den Initiator im Vordergrund stehen, sollte man doch die Seiteneffekte für die (Profi)Sportler dieser Disziplin erwähnen.
Ein Artikel der FAZ aus 04/2017 mit Arne Gabius zeigt, daß eine gesteigerte öffentliche Aufmerksamkeit und Inszinierung des Marathon zu besser dotierten Einladungen führt. Im Dauerclinch mit den Verbänden eine existentielle Resource.
Das Event scheint zudem auch Inspiration zu sein:
"...
Den Versuch finde ich toll. Bei den Amerikanern habe ich immer bewundert, dass sie aus ihren Träumen Ziele machen.
..."
oder
"...
Wenn Eliud 2:01 Stunden läuft, kann ich mir sagen: Warum läufst du nicht 2:06? Ich sehe das als Motivation.
..."
Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-14966645.html