Zitat:
Zitat von NBer
2:30 ist bei denen überhaupt nicht die frage. bei den guten sollte es eher richtung 2:20 gehen. 2:20 wurden damals für mark allen kolportiert. und live habe ich den andy raelert am ende seiner kurzstreckenkarriere (also ohne langstrecken- oder marathontraining!) bei einem sehr anspruchsvollen 36km lauf (profil- und untergrundmäßig) eine 2:08 laufen sehen. bei dem marathon den es auch auf der strecke gibt, wird allgemein von +10 minuten gegenüber einem flachmarathon ausgegangen. dann wäre er damals schon richtung 2:20 gelandet.
|
Hat doch Steffen Justus damals vorgemacht mit seiner sub2:20h. Denke nicht, dass zB ein Frodo da schlechter aufgestellt ist.
<2:30h bin ja sogar ich gelaufen. Da müssen die Top Ten aus Hawaii schneller laufen können.
Aber ich vermute mal, er meinte nach dem Radeln. ;-)