gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingpeaks wko 4.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2016, 11:42   #26
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und nun kommen die Feinheiten... Wie kalkuliert man die Lauf und Schwimmeinheiten zu den tss dazu, damit sich ein vollständiges Bild ergibt? Erfahrungsgemäß gibt es Training was besser zu der atl /ctl/tsb Steuerung passt als anderes. Die Bewertung von Intervallen zb finde ich absolut ungenügend. Für viel ga Training hingegen passt es vielleicht schon wieder.

Im Blog von aims gibt es Anschauungsmaterial. Aber da muss man sich schon Mühe machen sich da durchzuarbeiten. ;-)
Also ich finde für Radtraining mit Wattmesser funktioniert es sehr gut. Aber für Schwimmen und Krafttraining gar nicht und beim Laufen nur bedingt bei Grundlagenausdauer - Einheiten oder Intervalle ohne wirkliche Pausen.

Zudem berechnet es den TSS beim Laufen lediglich über Pace. Und so weicht der subjektive TSS aufgrund von Topografie oder schwerem Boden gerade, wenn man sich mal im Bereich Trailrunning oder Obstacle Run bewege schon sehr vom berechneten ab, der sich schon sehr an einem Lauf in der Ebene auf gutem Boden orientiert.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten